Datenschutzbestimmungen
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Qyinton (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und offenlegt, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf über qyintonde.com (die „Website“) tätigen oder anderweitig in Bezug auf die Website mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Nutzer der Dienste – unabhängig davon, ob Sie Kunde, Besucher der Website oder eine andere Person sind, deren Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst wurden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das „Zuletzt aktualisiert“-Datum anpassen und alle weiteren gesetzlich erforderlichen Schritte unternehmen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden
Zur Bereitstellung der Dienste erfassen wir personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, abhängig davon, wie Sie mit uns interagieren.
Neben den unten aufgeführten spezifischen Nutzungen können wir Ihre Daten auch verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und unsere Dienste, unsere Rechte sowie die Rechte unserer Nutzer zu schützen.
Welche personenbezogenen Daten wir erfassen
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir erfassen, hängt davon ab, wie Sie unsere Website nutzen. Mit „personenbezogenen Daten“ meinen wir Informationen, die Sie identifizieren oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und spezifischen Arten von Daten, die wir erfassen:
Informationen, die Sie uns direkt mitteilen:
Dazu gehören:
-
Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
-
Bestellinformationen wie Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsbestätigung
-
Kontoinformationen wie Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen
-
Kundenservice-Kommunikation, z. B. über Nachrichten innerhalb der Dienste
Einige Funktionen erfordern zwingend Ihre Angaben. Wenn Sie diese nicht machen, kann es sein, dass Sie bestimmte Funktionen nicht nutzen können.
Informationen über Ihre Nutzung
Wir erfassen automatisch Daten zu Ihrer Nutzung der Dienste („Nutzungsdaten“), z. B. mittels Cookies, Pixeln oder ähnlicher Technologien. Dazu gehören Geräteinformationen, Browserdaten, IP-Adresse, Netzwerkverbindung und Ihre Interaktionen mit der Website.
Informationen von Drittanbietern
Wir können auch Informationen über Sie von Drittanbietern erhalten, z. B.:
-
Anbieter wie Shopify, die unsere Website unterstützen
-
Zahlungsabwickler (Bankdaten, Kredit-/Debitkartendaten, Rechnungsadresse)
-
Marketingpartner und Analyse-Tools, die Tracking-Technologien wie Pixel, SDKs oder Cookies verwenden
Diese Informationen werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Weitere Details finden Sie auch im Abschnitt „Websites und Links Dritter“.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen
Wir verwenden Ihre Daten, um Zahlungen zu verarbeiten, Bestellungen zu versenden, Ihr Konto zu verwalten und Retouren zu ermöglichen. Wenn Sie weitere Shopify-Dienste nutzen, kann Ihr Konto entsprechend verknüpft werden. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den jeweiligen Datenschutzrichtlinien von Shopify.
Marketing und Werbung
Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen Werbung per E-Mail, SMS oder Post zu senden und Inhalte auf Sie zuzuschneiden. Rechtsgrundlage für EWR-Bewohner ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Verkauf unserer Produkte).
Sicherheit und Betrugsprävention
Wir nutzen Ihre Daten, um betrügerische oder illegale Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Bitte bewahren Sie Ihre Zugangsdaten sicher auf. Bei Verdacht auf unbefugten Zugriff kontaktieren Sie uns umgehend.
Kundensupport und Serviceverbesserung
Wir verwenden Ihre Daten, um Anfragen zu beantworten und unseren Service zu optimieren – gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Cookies
Wie viele Websites nutzen wir Cookies, z. B. zur Speicherung Ihrer Präferenzen, für Analysen und zur Verbesserung unserer Dienste. Dritte dürfen ebenfalls Cookies einsetzen, um Produkte und Werbung auf unserer Seite und anderen Plattformen anzupassen.
Sie können Cookies über Ihren Browser ablehnen oder löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Mehr Infos zu den Cookies von Shopify finden Sie unter:
https://www.shopify.com/legal/cookies
Offenlegung personenbezogener Daten
In bestimmten Fällen geben wir Ihre Daten weiter, z. B.:
-
An Dienstleister (z. B. IT, Versand, Analyse, Kundenservice)
-
An Geschäftspartner und Werbenetzwerke gemäß deren Datenschutzrichtlinien
-
Wenn Sie uns darum bitten oder Ihre Zustimmung erteilen (z. B. soziale Medien, Versanddienste)
-
Innerhalb unserer Unternehmensgruppe
-
Im Rahmen rechtlicher Verfahren, bei Unternehmensverkäufen oder zur Durchsetzung von Rechten
Die Kategorien personenbezogener und sensibler Daten, die wir offenlegen, entsprechen den Abschnitten „Wie wir Daten erfassen und verwenden“ und „Offenlegung personenbezogener Daten“.
Kategorien | Empfängerkategorien |
---|---|
|
|
Wir verwenden oder geben sensible personenbezogene Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter und nutzen sie nicht, um Rückschlüsse auf persönliche Merkmale von Ihnen zu ziehen.
Websites und Links Dritter
Unsere Website kann Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wenn Sie diesen Links zu Seiten folgen, die nicht mit uns verbunden oder von uns kontrolliert sind, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie sonstige Nutzungsbedingungen prüfen. Wir übernehmen keine Garantie und keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder die Sicherheit dieser Websites, einschließlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der dort bereitgestellten Informationen. Informationen, die Sie in öffentlichen oder halböffentlichen Bereichen bereitstellen – einschließlich solcher, die Sie auf sozialen Netzwerken Dritter teilen – können möglicherweise von anderen Nutzern der Dienste und/oder dieser Plattformen eingesehen werden, ohne dass deren Nutzung durch uns oder Dritte eingeschränkt ist. Die Einbindung solcher Links stellt keine ausdrückliche Billigung der Inhalte oder Betreiber dieser Plattformen dar, sofern nicht anders auf unserer Website angegeben.
Daten von Kindern
Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das uns personenbezogene Daten übermittelt hat, können Sie uns über die unten genannten Kontaktdaten kontaktieren, um deren Löschung zu beantragen.
Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie haben wir keine tatsächlichen Kenntnisse darüber, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „teilen“ oder „verkaufen“ (wie diese Begriffe nach geltendem Recht definiert sind).
Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen vollkommen oder undurchdringlich sind, und wir können keine „vollständige Sicherheit“ garantieren. Informationen, die Sie uns senden, sind während der Übertragung möglicherweise nicht geschützt. Wir empfehlen daher, keine sensiblen oder vertraulichen Informationen über unsichere Kommunikationswege zu senden.
Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob wir die Daten zur Verwaltung Ihres Kontos, zur Bereitstellung der Dienste, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung von Verträgen und Richtlinien benötigen.
Ihre Rechte
Je nach Wohnsitz stehen Ihnen möglicherweise einige oder alle der folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut und gelten nur unter bestimmten Bedingungen. In manchen Fällen können wir gesetzlich zulässige Anfragen ablehnen.
-
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie speichern, einschließlich der Art und Weise, wie wir diese verwenden und weitergeben.
-
Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten löschen.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass unrichtige oder unvollständige Daten berichtigt werden.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten und verlangen, dass wir diese – unter bestimmten Bedingungen – an Dritte übermitteln.
-
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder stoppen.
-
Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen.
-
Recht auf Widerspruch / Beschwerde: Sie können gegen Entscheidungen Widerspruch einlegen, insbesondere wenn wir eine Anfrage abgelehnt haben.
-
Kommunikationspräferenzen verwalten: Sie können sich jederzeit von Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in unseren E-Mails klicken. Transaktionsbezogene Mitteilungen (z. B. zu Bestellungen) erhalten Sie weiterhin.
Diese Rechte können direkt auf unserer Website ausgeübt oder über die unten angegebenen Kontaktdaten geltend gemacht werden.
Wir diskriminieren Sie nicht, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben. Um Ihre Identität zu verifizieren, können wir zusätzliche Informationen (z. B. Ihre E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen) anfordern, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren. Sie können auch einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anfragen stellt – in diesem Fall benötigen wir einen Nachweis über die Bevollmächtigung und ggf. eine zusätzliche Bestätigung direkt von Ihnen. Wir antworten innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
Beschwerden
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie – abhängig von Ihrem Wohnort – das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für den Europäischen Wirtschaftsraum finden Sie eine Liste der zuständigen Aufsichtsbehörden hier.
Internationale Nutzer
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen, speichern und verarbeiten können. Ihre Daten werden auch von Mitarbeitenden und Dienstleistern in diesen Ländern verarbeitet.
Kontaktinformationen:
Shop-Name: Qyinton
Adresse: 9-9580 Yonge Street, Suite 279, Richmond Hill, Ontario, L4C 1V6 Canada
E-Mail: info@qyintonde.com
Telefon: +1 289 769 3988
Kundenservicezeiten: Montag bis Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Wir bemühen uns, Ihre E-Mail innerhalb von 1–2 Werktagen zu beantworten.